Allgemein

Durch den Einsatz des Daten Aufbereitung Systems ( DAS ) sind dem System kaum Grenzen gesetzt
hinsichtlich

dem Anschluss von Sensoren und Aktoren
Bedien- und Signalkomponenten
Steuerungs- und Regelungsaufgaben
Datenaustausch mit anderen Systemen.

Sowohl die Operator-Software FMC als auch die DAS Systeme sind netzwerkfähig und operieren auf
jedem gängigen Intranet mit TCP/IP Protokoll. Vorhandene kundenseitige Netze können bei der
Projektierung genutzt werden.

Messen

Zusätzlich zu den Partikelzählern können alle gängigen physikalischen Messgrößen vom 
   DAS - System erfasst und von FMC verarbeitet werden.
Folgende Standardmodule stehen zur Verfügung:

- Analoge Eingangskarten        ( Druck, Temperatur, Luftfeuchte usw. )
- Analoge Ausgangskarten       ( Regelventile, Frequenzumrichter usw. )
- Digitale Ein/Ausgangskarten  ( Taster, Lampen, Endlagen usw. )
- Relaiskarten                         ( Magnetventile, Motoransteuerungen usw. )
- Frequenzkarten                     ( Impulszähler, Volumenzähler usw. )
- Serielle Schnittstellenkarten   ( RS232, RS422, RS485 usw. )
- Counterboard PZ10                ( für den direkten Anschluss von Partikelsensoren ohne Auswerteeinheit. )

Durch das modulare Stecksystem des DAS kann die Peripherie jederzeit nach Bedarf erweitert 

   werden.


Steuern

Die Realisierung komplexer Steuerungsabläufe, auch in Abhängigkeit analoger Größen und 

   Ergebnisse aus der Partikelmessung, stellen für das System kein Problem dar. Dieses schließt 

   auch die Steuerung von Prozessabläufen ein.

Auf Wunsch können auch andere System-Emulationen auf dem DAS adaptiert werden. (z.B. Siemens
   S5)

Regeln

Ein selbst entwickelter Softwareregler erlaubt die Realisierung von Regelaufgaben vielfältiger Art.
   Z.B. Einer automatischen Kleinstmengenregelung für einen kontinuierlichen Volumenstrom
   ( Kalibrierdurchfluss ) durch den Partikelsensor bei Flüssigkeiten und Gasen (60ml / min) auch bei 
   extremen Druckschwankungen in weniger als einer Sekunde.

Kommunikation

Das DAS - System ermöglicht eine Anbindung an nahezu alle gängigen BUS - Systeme und die
   Realisierung von Punkt zu Punkt Kopplung. Dadurch ist ein Datenaustausch mit Übergeordneten oder
   parallel operierenden System in der Regel problemlos möglich.